Vor dem Erstgebrauch bitte unbedingt durchlesen und beachten:
Hierzu die Pfanne in heißem Wasser mit Waschmittel (z.B. Persil, Ariel) einweichen. Mit einer Spülbürste und klarem, heißem Wasser die Reste des Schutzes entfernen und die Pfanne gut abtrocknen.
Füllen Sie ein hoch erhitzbares Fett oder Öl (z.B. Biskin, Palmin, Mazola) gut Boden bedeckend in die Pfanne und geben rohe Kartoffelscheiben oder -schalen mit einem Teelöffel Salz hinzu. Braten Sie die Kartoffeln gut durch, bis der Pfannenboden dunkel zu werden beginnt. Das Bratgut dabei mehrfach wenden, bis es dunkelbraun ist.
Danach die Pfanne entleeren, durchspülen und gut abtrocknen. Die Pfanne ist jetzt einsatzbereit. Bitte nicht vergessen: Die Pfanne ist aus Eisen und jetzt ohne Korrosionsschutz, d.h., wenn Sie nicht gebraucht wird, muss sie nach jeder „nassen“ Reinigung mit etwas Öl und einem Küchenpapier leicht gefettet werden.
Generell sollte folgendes beachtet werden:
Die Turk geschmiedeten Eisenpfannen sind nicht beschichtet, sie sind kratz- und schnittfest und verändert auch nach jahrelangem Gebrauch nicht ihre Oberflächenstruktur. Mit zunehmendem Gebrauch verbessern sich ihre hervorragenden Brateigenschaften nur; die Bratfläche wird immer dunkler und glatter und erhält eine Patina, die das Ankleben und Rosten verhindert. Ihre turk-Pfanne erreicht dann ihre optimalen Vorzüge!