Tintenfischragout
für 4 Personen
1 Kilo tiefgekühlte, küchenfertige Tintenfische
2 Zwiebeln,
20 Gramm Butter
250 Gramm Dosentomaten
5 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
Thymian
1 Lorbeerblatt
Schale einer ungehandelten Orange
1/8 Liter trockener Weißwein
100 Gramm Mayonnaise mit Zitrone
Nachdem die Tintenfische aufgetaut sind, werden sie gewaschen, aufgeschnitten und in mundgerechte Stücke oder Ringe geschnitten. Zwiebelwürfel glasig andünsten und anschließend den Tintenfisch 5 Minuten mitdünsten. Die Dosentomaten hinzugeben, mit einer Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, 5 Tropfen Tabasco, Thymian Lorbeerblatt, Orangenschale würzen, den Wein hinzugeben und bei milder Hitze zugedeckt ca. eine Stunde kochen.
Die restlichen Knoblauchzehen hacken und mit der Mayonnaise und etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Den Fisch anrichten, 4-5 Löffel Sauce unter die Mayonnaise geben und mit Weißbrot zum Tintenfisch servieren.
Hechtsteak in Rotwein für 6 Personen
Zutaten:
6 Hechtsteaks
1 Flasche Rotwein
½ Liter Wasser
100 g Butter
6 Karotten
2 Schalotten
1 große Stange Lauch
2 Knollen Sellerie
1 Fenchelknolle
100 g Pilze
100 g Zucchini
2 EL Mehl
Salz und Pfeffer
Heizen Sie den Ofen auf 180° C (Gas 6) vor. Schneiden Sie den Lauch, den Fenchel und die Pilze in dünne Scheiben. Würfeln Sie die Karotten, Zucchini, Sellerie und die Schalotten. Braten Sie die Karotten, Lauch, Sellerie, Fenchel und die Pilze in der Butter an. Bestäuben Sie das Gemüse mit dem Mehl und vermischen Sie es. Das ganze wird mit der Flasche Rotwein abgelöscht und zum Kochen gebracht. Würzen Sie die Hechtsteaks mit Salz und Pfeffer und legen Sie sie in die Kasserolle. Fügen Sie anschließend die Rotwein Gemüsemischung darüber und fügen Sie die Zucchiniwürfel hinzu. Schließen Sie die Kasserolle mit dem Deckel und schieben Sie sie für eine Stunde in den heißen Ofen.