Dank seiner herausragenden
Materialeigenschaften wie Wärmeleitfähigkeit und Widerstandsfähigkeit ist
Kupfer nach wie vor aus keiner guten Küche wegzudenken. Es verteilt die
Temperatur gleichmäßig über den gesamten Topf, wodurch insbesondere
komplizierte Saucen oder punktgenau gegartes Fleisch gelingt.
Selbst geringste
Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die
Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei
Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten
gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Überdies reagiert es ausgezeichnet in
der Wärmeregulation.
In der Patisserie
ist Kupfer gar nicht wegzudenken. Eischnee und Cremes werden geschmeidiger und
stabiler. Marmeladen in Kupferschüsseln zubereitet schmecken noch fruchtiger
und behalten ihre Farbe.
Die antibakterielle,
keimtötende Wirkung des Kupfers bindet Schwefelwasserstoffe. Daher wird Kupfer
seit jeher bei der Whiskey- oder Schnaps-, aber auch Marmeladenherstellung
verwendet. Obgleich es modernere Verfahren gibt, ist Kupfer bei der Käse- oder
Bierherstellung ebenfalls nicht wegzudenken.
Daher bieten wir für
diese Zwecke reine Kupfer-Schüsseln (ohne Beschichtung) an.
Durch die dünne
Edelstahlschicht wird Verzinnen überflüssig und die Töpfe halten praktisch ein
Leben lang. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern halten auch die Speisen – bis
zu einer Stunde – warm.
Es
handelt sich bei den Töpfe um „echte“ Kupfertöpfe und nicht um Ware aus
Aluminium-Edelstahl, die verkupfert wurde. Sie bestehen aus einem
Zweischichtenmaterial, 90% reines Kupfer für die bestmögliche Wärmeleitung und
10% Edelstahl auf der Innenseite für Hygiene und Kratzfestigkeit. Die Griffe
und Stiele sind aus reinem Messing. Die Töpfe und Pfannen sind aus 2 mm starkem
Material. Das Material ist hitzefest bis 400°C und kann auf Ceranfeld-,
Elektro- und Gasherden verwendet werden und ist natürlich
spülmaschinengeeignet.
Für
die Verwendung auf Induktionsherden benötigen Sie eine
Induktions-Adapterplatte, da Kupfer nicht magnetisch ist.